'
Der Charme der nördlichsten Hauptstadt Europas, Reykjavík, ist auf Anhieb spürbar. Eine Perle, umrandet von Meeresbuchten und Naturlandschaften. Das Naturphänomen der Polarlichter mit eigenen Augen zu sehen, zählt zu den besonderen Dingen des Lebens. Nur auf ausgewählten Plätzen weltweit hat man die Chance auf dieses Naturschauspiel, und Island ist einer dieser wenigen Schauplätze. Natürlich gehört auch Glück dazu. Die besondere Atmosphäre Islands im Winter ist aber auf alle Fälle eine Reise wert.
Der Charme der nördlichsten Hauptstadt Europas, Reykjavík, ist auf Anhieb spürbar. Eine Perle, umrandet von Meeresbuchten und Naturlandschaften. Das Naturphänomen der Polarlichter mit eigenen Augen zu sehen, zählt zu den besonderen Dingen des Lebens. Nur auf ausgewählten Plätzen weltweit hat man die Chance auf dieses Naturschauspiel, und Island ist einer dieser wenigen Schauplätze. Natürlich gehört auch Glück dazu. Die besondere Atmosphäre Islands im Winter ist aber auf alle Fälle eine Reise wert.
1. Tag: Anreise Keflavík – Reykjavík.
Flug von Graz nach Keflavík. Anschließend lernen Sie die facettenreiche isländische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt kennen. Entdecken Sie die wichtigsten Highlights von Reykjavík wie die Hallgrímskirkja, das Höfði-Haus, Perlan, das beeindruckende Konzert- und Veranstaltungsgebäude Harpa u. v. m. Transfer zu Ihrem Hotel in Reykjavík.
2. Tag: Reykjavík: Ausflug Borgarfjord & Nordlicht-Mysterium.
Fahrt zum geschichtsträchtigen Borgarfjord in Westisland, wo Sie mit der Deildartunguhver die ergiebigste Heißwasserquelle Europas besuchen. Auch die Lavawasserfälle Hraunfossar und der sagenumwobene Barnafoss („Kinderwasserfall“) liegen auf der heutigen Route. Am Abend erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt dieser Reise: ein Ausflug, um möglicherweise das Nordlicht zu beobachten. Das Nordlicht, auch Aurora borealis genannt, gehört zu den beeindruckendsten Naturphänomenen, die es in Island zu bewundern gibt. Es gibt Erfahrungswerte, wo sich gute Stellen zur Nordlichtbeobachtung befinden, doch es gehört auch etwas Glück dazu, dieses wunderbare Schauspiel zu Gesicht zu bekommen. Sofern die Wetterverhältnisse es erlauben, können Sie beobachten, wie die faszinierenden Nordlichtschleier über den Himmel tanzen.
3. Tag: Reykjavík: Ausflug Goldener Kreis.
Das berühmte Geothermalgebiet bildet den Höhepunkt des Tages. Sie sehen den aktiven Geysir Strokkur, der in regelmäßigen Abständen bis zu 20 Meter hohe Fontänen in die Luft schießt. Weiter geht es zur Besichtigung des Gullfoss, des beeindruckenden „goldenen Wasserfalls“. Gewaltige Wassermengen stürzen hier in mehreren Stufen in eine tiefe Schlucht. Im Nationalpark Thingvellir, der seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wurde im Jahr 930 das erste demokratische Parlament gewählt. Hier ist sichtbar, wie die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte auseinanderdriften. Auf der familiengeführten Farm Friðheimar begegnen wir nicht nur dem reinrassigen Islandpferd, sondern besichtigen auch eine Tomatenzucht und erfahren, wie Gemüse und Früchte im hohen Norden das ganze Jahr über gedeihen können – eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.
4. Tag: Reykjavík: Ausflug Südisland.
Fahrt durch das fruchtbare Farmland Südislands zu den imposanten Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss sowie zu den Gletscherzungen des Mýrdalsjökull. An der Südspitze Islands, nahe Vík, unternehmen Sie einen Spaziergang am schwarzen Lavastrand und bewundern die hohen Vogelklippen sowie die bekannten Felsnadeln in der Brandung. Am Nachmittag Rückkehr nach Reykjavík zum Hotel.
5. Tag: Reykjavík – Halbinsel Reykjanes – Heimreise.
Dieser Ausflug führt Sie über die Gemeinde Álftanes, wo ein Fotostopp beim Herrenhaus Bessastaðir, dem heutigen Amtssitz des isländischen Präsidenten, geplant ist. Danach geht es weiter zur Halbinsel Reykjanes. Hier überrascht eine vielfältige Landschaft aus Lavafeldern, schönen Stränden und Küstengebieten, pittoresken kleinen Dörfern, Leuchttürmen und riesigen Vogelkolonien. Reykjanes zählt zu den vulkanisch aktivsten Gebieten des Landes. Der Vulkan Gunnuhver liegt westlich des Fischerortes Grindavík und bildet das zentrale Hochtemperaturgebiet des Vulkansystems Reykjanes. Beim Fischerort Grindavík halten Sie am Leuchtturm bei den schroffen Felsen, wo die Brandung tobt (abhängig von den Wetter- und Straßenverhältnissen), und besuchen die „Strandarkirkja“ in Seltún sowie die brodelnden Schlammtöpfe von Krýsuvík. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen Keflavík und der Rückflug.
(weitere Eintritte exkl.)
Kalkulationsbasis: 26 Personen
Aufzahlung 21 - 25 Pers. € 100,- p.P.
Aufzahlung 17 - 20 Pers. € 230,- p.P.
Die Reihenfolge der Ausflüge bzw. die geplanten Ausflugstage im Reiseverlauf können sich aus organisatorischen Gründen ändern.
Wetterbedingte Programmänderungen bzw. Entfall des Programmes aufgrund höherer Gewalt vorbehalten. Wir können keine Haftung dafür übernehmen.
-------
Der Reisepreis basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von 26 Personen.
Sollten weniger Personen gebucht sein, kommt es zu folgenden Preisaufschlägen:
21 - 25 Pers. € 100,- pro Person
17 - 20 Pers. € 230,- pro Person
--------
Hotel (vorbehaltlich Änderung): Hotel Island Spa & Wellness
--------
Flugzeiten (vorbehaltlich Änderung):
16.01.: ab Graz 06.00 Uhr - an Frankfurt 07.00 Uhr - LH1267
ab Frankfurt 10.50 Uhr - an Reykjavik 13.55 Uhr - LH0844
20.01.: ab Reykjavik 14.55 Uhr - an Frankfurt 19.30 Uhr - LH0845
ab Frankfurt 21.40 Uhr - an Graz 23.00 Uhr - LH1266
-------
Anf. F GRZ KEF/LHS
Anf. R KEFREYKS
Reiseart LANZ
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen