Der Glacier Express - der schönste Reiseweg zwischen Graubünden, dem Hochtal Engadin, Davos, dem sonnigen Wallis mit seiner Gletscherwelt und den südlich angrenzenden Regionen, erwartet Sie. Sie fahren die komplette und landschaftlich reizvolle Strecke von St. Moritz nach Zermatt. Es ist eine Tagesreise, die Sie in rund 7,5 Stunden durch unberührte Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, liebliche Täler, 91 Tunnel und über 291 imposante Brücken führt. Abgerundet wird die Reise durch einen Aufenthalt an einem der schönsten Schweizer Seen, dem Lac Léman beziehungsweise dem Genfersee.
Der Glacier Express - der schönste Reiseweg zwischen Graubünden, dem Hochtal Engadin, Davos, dem sonnigen Wallis mit seiner Gletscherwelt und den südlich angrenzenden Regionen, erwartet Sie. Sie fahren die komplette und landschaftlich reizvolle Strecke von St. Moritz nach Zermatt. Es ist eine Tagesreise, die Sie in rund 7,5 Stunden durch unberührte Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, liebliche Täler, 91 Tunnel und über 291 imposante Brücken führt. Abgerundet wird die Reise durch einen Aufenthalt an einem der schönsten Schweizer Seen, dem Lac Léman beziehungsweise dem Genfersee.
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Graubünden. Anreise über Liezen, Mittersill, St. Johann, vorbei an Innsbruck, durch das Unterengadin Richtung St. Moritz. Sie nächtigen im Kanton Graubünden.
2. Tag: Graubünden - Glacier Express - Zermatt - Täsch. Heute starten Sie mit dem Glacier Express zu einer einmaligen Panoramawagen-Fahrt auf der gesamten Glacier-Strecke von St. Moritz nach Zermatt inkl. Mittagessen im Zug. Über 291 Brücken und durch 91 Tunnel führt die 7,5-stündige Fahrt im langsamsten Schnellzug der Welt. Der Glacier Express führt Sie auf einer grandiosen Fahrt durch die Hochalpen der Schweiz bis auf 2.033 m am Oberalppass. Ziel der beeindruckenden Zugfahrt ist Zermatt, das Dorf der Reichen und Schönen. Am Ende des 30 km langen Nikolaitales, an der italienischen Grenze des Westschweizer Kantons Wallis, liegt das autofreie Bergdorf Zermatt, am Fuße des Matterhorns, dem meistfotografierten Berg der Welt. Mit dem Regionalzug erfolgt die Weiterfahrt zum Hotel in Täsch.
3. Tag: Täsch - Genfersee - Raum Lausanne. Die Rhône abwärts Fahrt über Martigny zum Genfersee nach Montreux. Von dort haben Sie die Möglichkeit, eine Schifffahrt über den „Lac Léman“ nach Lausanne, am Nordufer des Genfersees gelegen und eine der schönsten Städte der Schweiz, zu machen. In Lausanne erwartet Sie eine Besichtigung mit Besuch der Kathedrale Nôtre-Dame, der schönsten gotischen Kirche der Schweiz.
4. Tag: Lausanne - Genf - Lenzburg. Fahrt nach Genf, eine Stadt mit internationaler Ausstrahlung. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie das internationale Viertel, den Hafen, die Rhônebrücke und vieles mehr. Weiterfahrt nach Lenzburg, wo Sie die letzte Nacht verbringen.
5. Tag: Heimreise. Rückfahrt über Bregenz, Memmingen, München, Salzburg, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
(Eintritte exkl.)
Hotels (Änderungen vorbehalten):
18.07. - 19.07.26: Hotel Spöl, Zernez
19.07. - 20.07.26: Hotel City, Täsch
20.07. - 21.07.26: Hotel Ibis, Lausanne
21.07. - 22.07.26: Hotel Krone, Lenzburg
--------------------------------
Hinweise zum Reiseverlauf:
Sie fahren die gesamte Strecke des Glacier Expresses von St. Moritz nach Zermatt in 7,5 Stunden Fahrzeit!
Die Reihenfolge der Ausflüge bzw. die geplanten Ausflugstage im Reiseverlauf können sich aus organisatorischen Gründen ändern.
Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Unterkunftswechsel oder Wetter und Straßenverhältnisse sind vorbehalten.
Wetterbedingte Programmänderungen bzw. Entfall des Programmes aufgrund höherer Gewalt vorbehalten. Wir können keine Haftung dafür übernehmen.
-------------------------------
Buchungscode:
Anf. R GLABRUNL
Reiseart: LUS
--
Sonderleistung (Schifffahrt am Genfer See)
Anf. SO GLAAUSCL
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen