Der Bernina Express ist die höchste Alpenüberquerung der Bahn und die steilste zahnradlose Eisenbahn der Welt, die Streckenführung zählt sogar zum UNESCO-Welterbe. Die Fahrt mit der Rhätischen Bahn, auf einem Teilstück des Gletscher Expresses, lässt Hochachtung für jene Ingenieure aufkommen, die diese atemberaubende Streckenführung verwirklicht haben. Bahnfahren gehört zum Schweizer Alltag, erleben auch Sie diesen Bahngenuss!
Der Bernina Express ist die höchste Alpenüberquerung der Bahn und die steilste zahnradlose Eisenbahn der Welt, die Streckenführung zählt sogar zum UNESCO-Welterbe. Die Fahrt mit der Rhätischen Bahn, auf einem Teilstück des Gletscher Expresses, lässt Hochachtung für jene Ingenieure aufkommen, die diese atemberaubende Streckenführung verwirklicht haben. Bahnfahren gehört zum Schweizer Alltag, erleben auch Sie diesen Bahngenuss!
1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Davos. Anreise über Liezen, Radstadt, Kufstein nach Innsbruck. Nach einem Aufenthalt in der Tiroler Landeshauptstadt Weiterfahrt über Landeck, Arlberg nach Davos zu Ihrem Hotel.
2. Tag: Davos: Ausflug Bernina Express & St. Moritz. Fahrt mit dem Bus nach Filisur und Umstieg in die Bahn. Der Bernina Express ist die höchste Alpenüberquerung der Bahn und die steilste zahnradlose Eisenbahn der Welt. Fahrt auf einer der schönsten Bahnstrecken der Welt über den Albulapass nach Pontresina, weiter auf der „Königsetappe“ vorbei am Morteratschgletscher mit herrlicher Aussicht auf die Bernina und Engadiner Seen. Weiterfahrt in etwa 2.500 Meter Höhe, vorbei an Bernina Suot, Piz Palü und der Diavolezza bis zur Alp Grüm und weiter bis Tirano. Danach Fahrt mit dem Bus nach St. Moritz.
3. Tag: Davos: Ausflug Chur & Gletscher Express. Fahrt über die Lenzer Heide nach Chur. Nach einem Aufenthalt Abfahrt mit der Rhätischen Bahn, dem sogenannten Gletscher Express, auf einem Teilstück der berühmten „Glacier-Strecke“ durch die Rheinschlucht, Schweizer Alpenwelt und spektakuläre Schluchten nach Disentis. Weiter geht es mit dem Bus über die beeindruckende Viamala-Schlucht (kurzer Stopp) und Reichenau zurück zum Hotel.
4. Tag: Davos: Auffahrt Weißfluhjoch & Gotschnagrat. Auffahrt von Davos auf das Weißfluhjoch auf 2.662 Meter mit einem atemberaubenden Blick auf die Berge rund um Davos sowie von Klosters auf den Hausberg Gotschnagrat. In Klosters haben Sie auch Zeit für einen gemütlichen Bummel.
5. Tag: Heimreise. Über den Ofenpass, Meran, Bozen und Lienz nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
(Eintritte exkl.)
Hotel (Änderungen vorbehalten):
Ameron Davos Swiss Mountain Resort
----------------------------------------------------------
Hinweise zum Reiseverlauf:
Die Reihenfolge der Ausflüge bzw. die geplanten Ausflugstage im Reiseverlauf können sich aus organisatorischen Gründen ändern.
Wetterbedingte Programmänderungen bzw. Entfall des Programmes aufgrund höherer Gewalt vorbehalten. Wir können keine Haftung dafür übernehmen.
----------------------------------------------------------
Reisecode:
Anf. R BERBRUNL
Reiseart: LUS
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen