Das Trentino ist eine faszinierende Kulturlandschaft. Eingebunden zwischen den Alpen und dem Etschtal bietet es eine Fülle von großartigen Kunstwerken in Städten und in Schlössern, die von der ehemaligen Bedeutung des Bistums Trient zeugen.
Das Trentino ist eine faszinierende Kulturlandschaft. Eingebunden zwischen den Alpen und dem Etschtal bietet es eine Fülle von großartigen Kunstwerken in Städten und in Schlössern, die von der ehemaligen Bedeutung des Bistums Trient zeugen.
1.Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimindus) - Brixen - Trient. Anreise durch Kärnten, Osttirol und dem Pustertal nach Brixen. Das über Jahrhunderte von Fürstbischöfen regierte Brixen ist eine der ältesten Städte der Region Tirol. Sie besichtigen den Dom mit dem schönen Kreuzgang und den herrlichen Fresken. In der Altstadt spazieren Sie durch die wunderbaren Laubengassen. Weiterfahrt nach Trient im Herzen der Alpen gelegen.
2. Tag: Trient Besichtigungen. Stadtbesichtigung von Trient mit Besuch des Marktes. Sie beginnen den Rundgang im historischen Stadtkern und besuchen zunächst die Kathedrale San Vigilio, Schauplatz des historischen Konzils von Trient sowie die Altstadt mit dem barocken Neptunbrunnen und dem Palazzo Pretorio, die historische Via Rodolfo Belenzani und das Kastell Buonconsiglio mit dem schönen Garten. Am Nachmittag fahren Sie entlang des Etschtales zur Burg Avio, die herrliche Fresken besitzt. Abschließend besuchen Sie die Kulturstadt Rovereto. Sie spazieren durch die Altstadt und sehen prächtige Prunkbauten mit venezianischem Einfluss und die Kirche San Marco, in der Mozart sein erstes Konzert in Italien gespielt hat. Rückfahrt nach Trient.
3. Tag: Heimreise. Sie fahren entlang des Caldonazzo Sees und durch das reizvolle Seitental Valsugana via Levicio Terme nach Borgo Valsugana. Die Altstadt des schönen Dorfes wird vom Castel Telvana dominiert und ist mit den Palästen, Kirchen und Einkaufsläden überaus reizvoll. Sie spazieren über die Ponte Veneziano zur Scala a Telvana, die unter einem herrlichen Laubengang beginnt. Danach Weiterfahrt in die antike und edle Stadt Sacile, das mit seinen vielen Kanälen als Kleinvendig gilt. Nach der Mittagspause Heimfahrt über Udine und Kärnten nach Graz. Ankunft um ca. 20.30 Uhr.
(Eintritte exkl.)
Hotel (vorbehaltlich Änderung):
Hotel Everest
----
Anf R TRERUNKL
Reiseart LUS
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen