Das im Zentrum Frankreichs gelegene Burgund besitzt eine überaus reiche Geschichte und Kultur. Herausragende Bauten der Romanik und Klosterarchitektur, reizvolle Städte, die Hinterlassenschaften der großen burgundischen Herzöge prägen diese Region. Besonders zauberhaft ist die hügelreiche Landschaft mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Außerdem zählt das Burgund zu den bedeutendsten Weinregionen Frankreichs. Sie erkunden all das bei dieser großen Fahrt.
Das im Zentrum Frankreichs gelegene Burgund besitzt eine überaus reiche Geschichte und Kultur. Herausragende Bauten der Romanik und Klosterarchitektur, reizvolle Städte, die Hinterlassenschaften der großen burgundischen Herzöge prägen diese Region. Besonders zauberhaft ist die hügelreiche Landschaft mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Außerdem zählt das Burgund zu den bedeutendsten Weinregionen Frankreichs. Sie erkunden all das bei dieser großen Fahrt.
1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Baldersheim. Die Anreise erfolgt über Trieben und München nach Wangen im Allgäu. Besichtigung der zauberhaften Stadt. Weiterfahrt an Bregenz und Zürich vorbei nach Baldersheim im südlichen Elsass.
2. Tag: Baldersheim - Dijon - Beaune. Sie erreichen am Vormittag Dijon, die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Burgund. Sie besuchen die Altstadt mit dem Musée des Beaux-Arts, die Kirche Notre-Dame, die frühmittelalterliche, archaischen Krypta, die Kathedrale Saint-Bénigne, die Kartause Champmol mit dem Mosesbrunnen sowie den Herzogspalast. Anschließend durchqueren Sie das Herzstück der weltberühmten Weinregion Burgund, das Gebiet La Côte. Die „Climats“, die einzelnen Weinparzellen, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Tagesziel ist Beaune, die traditionsreiche Hauptstadt der Burgunderweine.
3. Tag: Beaune: Ausflug nach Avallon, Vézelay, Fontenay. Heute unternehmen Sie einen Ausflug zunächst nach Avallon mit seiner romanischen Kirche Saint-Lazare. Das auf einer Anhöhe gelegene Vézelay (UNESCO-Weltkulturerbe) beeindruckt mit der romanischen Kirche La Madeleine und ihrem großen Tympanon - ein großartiges Bauwerk auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Am Nachmittag besuchen Sie das hervorragend erhaltene Zisterzienserkloster von Fontenay (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe), das idyllisch in einem grünen Tal liegt. Auf der Rückfahrt nach Beaune sehen Sie die malerische Kleinstadt Semur-en-Auxois.
4. Tag: Beaune: Ausflug nach Saint-Thibault, Auxerre, Chablis. Ein Ausflug führt Sie zunächst nach Saint-Thibault, das in der Naturlandschaft des Auxois liegt. Besuch der herrlichen gotischen Kirche Saint-Thibault. Danach erkunden Sie die malerische Altstadt von Auxerre, die oberhalb der Yonne liegt mit der grandiosen Kathedrale. Nach der Mittagspause Fahrt zur ehemaligen Zisterzienserabtei von Pontigny in der idyllischen Landschaft des Serein-Tals. Zum Abschluss des Tages fahren Sie in die berühmte Weinstadt Chablis, Heimat des gleichnamigen Weißweins. Rückfahrt nach Beaune.
5. Tag: Beaune: Ausflug nach Augustodunum, Clos de Vougeot, Côte d'Or & Stadtbesichtigung Beaune. Besuch der ehemaligen Römerstadt Augustodunum (heute Autun) mit römischen Monumenten, der Kathedrale und dem Musée Rolin. Mittagspause in Beaune und Besichtigung des Hôtel-Dieu mit Rogier van der Weydens „Jüngstem Gericht“. Am Nachmittag Besuch von Clos de Vougeot, einem mittelalterlichen Zisterzienser-Weinhof, mit anschließender Weinverkostung an der Côte d’Or. Rückfahrt nach Beaune.
6. Tag: Beaune: Ausflug in den Süden von Burgund. Zunächst fahren Sie nach Paray-le-Monial und besichtigen die romanische Klosterkirche, eine kleinere Nachbildung der berühmten Abtei von Cluny vor ihrer Zerstörung. Durch die Hügellandschaft des Brionnais mit ihren Dörfern, Rinderweiden (Charolais) und Feldern führt die Fahrt weiter zur Kirche von Anzy-le-Duc und anschließend in das kleine Charlieu mit seinen schönen alten Häusern und der Benediktinerabtei. Den Abschluss des Tages bildet der Besuch der ehemals größten Abtei des Abendlandes - Cluny. Rückfahrt ins Hotel.
7. Tag: Beaune - Egerkingen. Weiterfahrt nach Tournus und Besuch der romanischen Kirche Saint-Philibert, ein gut erhaltenes Meisterwerk der romanischen Kunst. Der Ort Bourg-en-Bresse besitzt mit der Kirche von Brou das bedeutende Grabmal von Margarete von Österreich, der Tochter des römisch-deutschen Kaisers Maximilian I. Weiterfahrt über Genf und Bern nach Egerkingen.
8. Tag: Heimreise. Rückreise über Zürich und Bregenz nach Landsberg am Lech in Oberbayern. Stadtspaziergang durch die Altstadt mit dem historischen Rathaus von Dominikus Zimmermann, der prächtigen Stadtkirche und den bunten Bürgerhäusern. Weiterfahrt über München nach Graz. Ankunft um ca. 20.00 Uhr.
(weitere Eintritte exkl.)
Hotel (Änderung vorbehalten):
20. - 21.09. Hotel Best Western Au Cheval Blanc Mulhouse Nord
21. - 26.09. Hotel Kyriad Prestige Beaune Le Panorama
26. - 27.09. Hotel Mövenpick Egerkingen
----
Hinweise zum Reiseverlauf:
Die Reihenfolge der Ausflüge bzw. die geplanten Ausflugstage im Reiseverlauf können sich aus organisatorischen Gründen ändern.
Wetterbedingte Programmänderungen bzw. Entfall des Programmes aufgrund höherer Gewalt vorbehalten. Wir können keine Haftung dafür übernehmen.
----
Anf. R BURRUNKL
Reiseart: LUS
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen