'

Merħba auf MALTA!

Der Inselstaat Malta, ca. 80 km südlich von Sizilien gelegen, heißt Dich mit seinen drei besiedelten Inseln Malta, Gozo und Comino willkommen! 

Mit einer Gesamtgröße von 316 km², passt Malta flächenmäßig in Wien hinein (ca. 415km²), ist aber so vielseitig wie kaum ein anderes Reiseziel. Geschichteinteressierte, Partytiger, Sportler, Sonnenanbeter - hier ist für jeden das Richtige dabei. Die Hauptstadt Valletta beeindruckt mit ihren barocken Gebäuden, faszinierenden Museen und einer atemberaubenden Aussicht aufs Meer. 

Wenn du an Filmkulissen interessiert bist, ist Malta ebenfalls eine Reise wert – denn einige Gassen und Plätze dienten bekannten Filmen wie „Gladiator“ oder „Games of Thrones“ als Kulisse. Zahlreiche Touristen zieht das eigens für den Film Popeye gebaute „Popeye Village“ bis heute an.

Unsere Reiseexpertin Miriam Kratzer-Castillo vom GRUBER-reisen Reisebüro in Knittelfeld war für uns auf Malta unterwegs und hat tolle Tipps im Gepäck. 

Valletta
Valletta
Popeye Village
Popeye Village
Gozo
Gozo
Comino
Comino

Gut zu Wissen!

Sprache:
Auf Malta spricht man Englisch und Maltesisch. Die Amtssprache klingt arabisch, mit italienischen und englischen Einflüssen. Es ist die einzige semitische Sprache Europas, die mit dem lateinischen Alphabet geschrieben wird.

An- und Einreise:
KM-Air Malta bringt dich in gut zwei Stunden direkt ab Wien auf die Insel - ein gültiger Reisepass oder Personalausweis genügen für die Einreise. „Ich war überrascht, dass ich 10 kg Handgepäck inkludiert hatte.", erzählt Miriam.

Achtung: Es herrscht Linksverkehr – eines der „letzten Überbleibsel“ der englischen Kolonialzeit.

Währung:
Zahlungsmittel ist der Euro, die Nebenkosten sind teils deutlich günstiger als in Österreich. Auch Essen gehen oder öffentliche Verkehrsmittel sind für österreichische Verhältnisse oft sehr günstig.

Ideale Reisezeit:
Da die Temperaturen kaum unter 10 Grad fallen und die Sonne an 300 Tagen im Jahr scheint, bieten sich die Inseln als Ganzjahresziel, abhängig von den Aktivitäten, an. Der Frühling ist besonders hervorzuheben, denn in dieser Zeit ist es auf der wasserarmen, eher braunen Insel grüner, und es blühen einige Wildblumen.

Warum sich Malta für alle lohnt!

Für wen empfiehlt sich eine Reise nach Malta eigentlich? „Ich finde für jeden!“, so Miriam.  

 

Geschichtsinteressierte

Die über 7000 Jahre alte bewegte Geschichte reicht von UNESCO Weltkulturstätten wie der Hauptstadt Valletta und dem Hypogeum (das ist eine unterirdische Höhle in Stein gemeißelt), bis hin zu Tempeln, archäologischen Stätten, mehr als 300 Kirchen, Festungen und Museen.

Miriams Tipp: Die „alte Hauptstadt“ Mdina. Bei einem Spaziergang hinter den Festungsmauern durch die engen Gassen fühlt man sich sofort in eine andere Zeit versetzt. Hier wurden auch einige Szenen der Erfolgsserie Game of Thrones gedreht. 

Unterhaltungsliebhaber

Theater, Casinos, lässige Bars und Diskotheken – wer Unterhaltung sucht, wird auf Malta fündig.

Für einen Partyurlaub empfehle ich „Paceville“ in St. Julians. Bis in die frühen Morgenstunden „steppt hier der Bär“.

 

Aktive

Besonders Wanderer und Kletterer kommen auf Gozo auf ihre Kosten. Auch unter Tauchern ist Malta längst kein Geheimtipp mehr. Besonders auf Wracktaucher warten spannende Tauchgänge.  

 

Wasserratten

Das kristallklare Wasser mit grandiosen Buchten lädt zu sämtlichen Wassersportaktivitäten ein.

Miriams Tipp: Eine Bootsfahrt zur „blauen Lagune“. Allerdings möglichst außerhalb der Hauptsaison, denn sonst ist der Sprung vom Boot aus aufgrund der vielen Ausflugsschiffe nicht mehr gefahrlos möglich.  

Pastizzi
Pastizzi

Feinschmecker Tipp: Koste das maltesische Nationalgebäck „Pastizzi“ (Teigtaschen mit Ricotta oder Erbsenpüree) und trinke ein „Kinnie“ (alkoholfreies Nationalgetränk aus Bitterorange) und genieße deinen Aufenthalt auf Malta!

Gozo

Keinesfalls sollte man einen Besuch auf Gozo verpassen. Nach einer etwa 20-minütigen Fährüberfahrt erreicht man die deutlich kleinere und ruhigere Insel Gozo. Sofort fällt auf, dass Sie wesentlich weniger verbaut und hügeliger als Malta ist.

Um einen guten Überblick über die Insel zu bekommen, bietet der Hop on/Hop off Bus die perfekte Möglichkeit.

Kein Weg führt an der Zitadelle vorbei: Sie überragt durch ihre erhöhte Lage die Insel und bietet eine malerische Aussicht.  

Spaziere durch den Ġgantija Archaeological Park oder springe an der Ramla Bay ins Meer.

Zu Mittag empfehle ich einen Stopp im Restaurant „Qbajjar“ in Marsalforn: Bei wunderbarem Meerblick werden frischer Fisch oder das Nationalgericht Kaninchen serviert. Mahlzeit!

Fazit: Malta – ein Ziel für Entdecker und Genießer

Malta hat Miriam mit seiner faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur verzaubert. Ob beim Bummeln durch die engen Gassen von Valletta, beim Entspannen an den malerischen Stränden oder beim Erforschen antiker Tempelanlagen – jede Ecke der Insel bietet ein neues, aufregendes Abenteuer.

Malta ist definitiv eine Reise wert! Du möchtest die Insel selbst entdecken?

Unsere Reiseexpert·innen in den GRUBER-reisen Reisebüros beraten dich gerne. Finde die besten Angebote für Malta auch online bei uns.