Bei dieser Herbstfahrt begeben Sie sich auf die Spuren zweier Frauen, die Jahrhunderte trennen – und doch auf faszinierende Weise verbinden: Anna Wambrechtsamer (1897–1933), eine Frau zwischen Kulturen, Sprachen und Geschichte, verfasste mit ihrem historischen Roman über die Grafen von Cilli ihr bedeutendstes Werk. Sie starb mit nur 36 Jahren, doch ihr literarisches Erbe wirkt bis heute nach. Fast tausend Jahre früher lebte Hemma von Gurk (ca. 995–1045) – Adelige, Stifterin, fromme Frau und später Heilige. Ihr Leben war geprägt von Verlust, Glauben und Verantwortung. Der Ort Pilštanj, mit seiner mittelalterlichen Ausstrahlung, gilt als möglicher Geburtsort.
Bei dieser Herbstfahrt begeben Sie sich auf die Spuren zweier Frauen, die Jahrhunderte trennen – und doch auf faszinierende Weise verbinden: Anna Wambrechtsamer (1897–1933), eine Frau zwischen Kulturen, Sprachen und Geschichte, verfasste mit ihrem historischen Roman über die Grafen von Cilli ihr bedeutendstes Werk. Sie starb mit nur 36 Jahren, doch ihr literarisches Erbe wirkt bis heute nach. Fast tausend Jahre früher lebte Hemma von Gurk (ca. 995–1045) – Adelige, Stifterin, fromme Frau und später Heilige. Ihr Leben war geprägt von Verlust, Glauben und Verantwortung. Der Ort Pilštanj, mit seiner mittelalterlichen Ausstrahlung, gilt als möglicher Geburtsort.
Fahrt ab Graz (7.00 Uhr, Hbf.) über Marburg und Šentjur nach Planina pri Sevnici / Montpreis, dem Geburtsort von Anna Wambrechtsamer. Eingebettet in sanfte Hügel liegt das Dorf, das in vielen ihrer Texte als atmosphärische Kulisse wiederkehrt. Ein Spaziergang durch das Dorfzentrum führt vorbei an der Kirche der Hl. Margaretha, dem Pranger und der alten Schule. Über dem Ort thronen die Ruinen der Burg Planina aus dem 12. Jahrhundert. Bei einer kulinarischen Stärkung im angenehmen Ambiente des Burgspeichers lauschen Sie einem literarischen Impuls aus dem Werk „Heut Grafen von Cilly und nimmermehr“ (1932). Der kleine, am Hügel gelegene Ort Pilštanj / Peilenstein war einst ein bedeutendes Zentrum des Mittelalters. Der Überlieferung nach wurde hier die Heilige Hemma geboren oder verbrachte dort ihre Jugendjahre. Sie besuchen die Pfarrkirche St. Michael mit ihrer eindrucksvollen Statue der Heiligen. Ein kurzer Spaziergang führt zur Burgruine Pilštanj und zum geheimnisvollen Felsen Ajdova žena („Heidenfrau“). Den Besuch beschließen Sie mit einem besonderen regionalen Getränk, dem Drnulovec. Weiter geht es in den Landschaftspark Kozjanski Park, geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und weitläufigen Streuobstwiesen. Die Region Kozjansko ist bekannt für ihre alten Apfelsorten. An der Grenze zu Kroatien liegt der spirituelle Ort Svete Gore / Heilige Berge mit fünf Kirchen, die Ziel vieler Prozessionen sind.
Zum Abschluss besuchen Sie die neu renovierte Burg Podčetrtek / Windisch-Landsberg, erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und malerisch über dem Tal der Sotla / Sutla gelegen. Diese Reise führt zu Orten, an denen Geschichte, Glaube und Sprache auf besondere Weise spürbar werden – beide Frauen, Anna Wambrechtsamer und Hemma von Gurk, verband trotz der Jahrhunderte ihr Wirken aus innerer Überzeugung und Heimatverbundenheit. Rückfahrt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Buchungscode:
Anf. BU SLOPLAKL
Reiseart: LUS
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen