Island Nordlichter & Winterzauber

Zum einzigartigen Naturschauspiel auf die Insel aus Feuer und Eis

03.02. - 07.02.2024 (5 Tage)
1 weiterer Termin 17.02. - 21.02.2024 (5 Tage)
  • Europa
  • Island
  • Höfuðborgarsvæðið
  • Reykjavík

Der Charme der nördlichsten Hauptstadt Europas, Reykjavík, ist auf Anhieb spürbar. Eine Perle, umrandet von Meeresbuchten und Naturphänomenen. Das Naturphänomen der Polarlichter mit eigenen Augen zu sehen, zählt zu den besonderen Dingen des Lebens. Nur auf ausgewählten Plätzen weltweit hat man die Chance auf dieses Naturschauspiel und Island ist einer dieser wenigen Schauplätze. Das mystische Spektakel brennt bei den meisten Beobachtern ein unvergessliches Bild ins Gedächtnis.

Island Nordlichter & Winterzauber

Der Charme der nördlichsten Hauptstadt Europas, Reykjavík, ist auf Anhieb spürbar. Eine Perle, umrandet von Meeresbuchten und Naturphänomenen. Das Naturphänomen der Polarlichter mit eigenen Augen zu sehen, zählt zu den besonderen Dingen des Lebens. Nur auf ausgewählten Plätzen weltweit hat man die Chance auf dieses Naturschauspiel und Island ist einer dieser wenigen Schauplätze. Das mystische Spektakel brennt bei den meisten Beobachtern ein unvergessliches Bild ins Gedächtnis.

1./2. Tag: Anreise Keflavík - Reykjavík & Nordlicht Ausflug. Abends Flug von Wien nach Keflavík. Die Ankunft erfolgt gegen Mitternacht. Anschließend Transfer zu Ihrem Hotel nach Reykjavík. Nach dem Ausschlafen und dem Vormittag zur freien Verfügung lernen Sie mittags die facettenreiche, isländische Hauptstadt bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt kennen. Die Sie sehen u.a. die Hallgrimskirche, die auf einem Hügel über der Stadt liegt, das Höfdi-Haus oder Perlan, das beeindruckende Konzert- und Veranstaltungsgebäude Harpa. Wie ein an Eis gespülter Eisklotz liegt das preisgekrönte Konzerthaus auf einer Landzunge im Hafen. Am Abend steht ein Höhepunkt dieser Reise an. Sie unternehmen einen Nordlicht-Ausflug. Das Nordlicht, auch Aurora borealis genannt, gehört zu den beeindruckendsten Phänomenen, die es in Island zu bewundern gibt. Es gibt natürlich Erfahrungswerte, wo sich gute Stellen zur Nordlichtbeobachtung befinden, aber es gehört einfach auch etwas Glück dazu, dieses wunderbare Schauspiel zu Gesicht zu bekommen. Sofern die Wetterverhältnisse es erlauben, können Sie beobachten wie die faszinierenden Nordlichtschleier über den Himmel tanzen.

3. Tag: Reykjavík - Ausflug Goldener Kreis. Das berühmte Geothermalgebiet bildet den Höhepunkt des Tages. Sie sehen den aktiven Geysir Strokkur, welcher in regelmäßigen Abständen eine 25 bis 30 m hohe Fontäne in die Luft schießt. Weiters Besichtigung von Gullfoss, den beeindruckenden "goldenen Wasserfall". Gewaltige Wassermengen stürzen in mehreren Stufen in eine tiefe Schlucht. Im Nationalpark Thingvellir, der seit 2004 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, wurde im Jahre 930 das erste demokratische Parlament gewählt. Hier ist sichtbar, wie die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte auseinanderdriften. Wir begegnen auf der familiengeführten Farm Fridheimar nicht nur dem reinrassigen Islandpferd, sondern besichtigen auch eine Tomatenzucht und lernen, wie Gemüse und Früchte im hohen Norden das ganze Jahr über gedeihen können – eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.

4. Tag: Reykjavík - Ausflug Halbinsel Reykjanes. Dieser Ausflug führt Sie über die Gemeinde Álftanes, wo ein Fotostopp beim Herrenhaus Bessastadir, dem heutigen Amtssitz des isländischen Präsidenten, geplant ist. Danach geht es weiter zur Halbinsel Reykjanes. Hier überrascht eine vielfältige Landschaft aus Lavafeldern, einigen schönen Stränden und Küstengebieten, pittoresken kleinen Dörfern, Leuchttürmen und riesigen Vogelkolonien. Reykjanes zählt zu den vulkanisch aktivsten Gebieten des Landes. Der Vulkan Gunnuhver liegt westlich des Fischerortes Grindavík. Es handelt sich um das zentrale Hochtemperaturgebiet des Vulkansystems Reykjanes. Beim Fischerort Grindavík halten Sie am Leuchtturm an den schroffen Felsen, wo die Brandung schäumt (abhängig von den Wetter- und Straßenverhältnissen), und Sie besuchen die "Strandarkirkja" in Seltun und brodelnden Schlammtöpfe von Krýsuvík. Am Nachmittag Rückkehr nach Reykjavík zum Hotel.

5. Tag: Heimreise. Am Morgen haben Sie noch etwas Freizeit. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug nach Wien.

Leistungen

  • Linienflug ab/bis Wien nach Keflavík
  • Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)
  • Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel in Reykjavík
  • 4 x Nächtigung mit Buffetfrühstück
  • 3 x Abendessen
  • Stadtrundfahrt Reykjavík
  • Eintritt Observationsdeck Perlan
  • Ausflug Nordlicht-Mysterium
  • Ausflug Goldener Kreis
  • Besichtigung der Gewächshäuser Fridheimar inkl. einer Tomatensuppe
  • Ausflug Halbinsel Reykjanes
  • Reisebegleitung

(weitere Eintritte exkl.)

Sonderleistungen

  • Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 100,-

Mindestteilnehmer: 25 Personen

Zusatzinformationen

Aufgrund schlechter Wetterverhältnisse kann es zu Änderungen des Programms und des Reiseverlaufs kommen. Hierbei handelt es sich um „höhere Gewalt“.

Anf. F VIE KEF/OSS

Anf. R KEFREYKS

Reiseart LANZ

Frühbucherbonus p.P. bei Buchung bis 15.09.2023: - € 40,-

Jetzt Buchen!
2 Angebote für "Island Nordlichter & Winterzauber " gefunden
Lade Daten
Sortieren nach
Termin
Preis
Unsere Empfehlungen