Entdecken Sie auf dieser Rundreise eine Vielfalt spektakulärer Naturschauspiele, die einen einzigartigen Zauber ausstrahlen. Heiße Geysire, Vulkane, mythische Lavafelder, tosende Wasserfälle, unberührte Täler und mächtige Gletscher prägen die beeindruckende Szenerie. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem der Nationalpark Thingvellir, der imposante Gletscher Vatnajökull, die Naturwunder rund um den See Mývatn und selbstverständlich auch die Hauptstadt Reykjavík.
Entdecken Sie auf dieser Rundreise eine Vielfalt spektakulärer Naturschauspiele, die einen einzigartigen Zauber ausstrahlen. Heiße Geysire, Vulkane, mythische Lavafelder, tosende Wasserfälle, unberührte Täler und mächtige Gletscher prägen die beeindruckende Szenerie. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem der Nationalpark Thingvellir, der imposante Gletscher Vatnajökull, die Naturwunder rund um den See Mývatn und selbstverständlich auch die Hauptstadt Reykjavík.
1. Tag: Anreise Keflavík - Reykjavik. Flug von Graz nach Keflavík. Nach der Ankunft geht es in Ihr Hotel nach Reykjavik.
2. Tag: Reykjavik - Borgarnes. Nach dem Frühstück fahren Sie nach Reykjavík, wo Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt kennenlernen. Danach geht es durch den „Walfjord“ weiter nach Borgarnes.
3. Tag: Borgarnes - Skagafjord - Akureyri. Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie die beeindruckenden Wasserfälle "Hraunfossar" (Lavawasserfälle) und "Barnafoss" (Kinderwasserfall). Anschließend geht die Fahrt weiter zur Heißwasserquelle Deildartunguhver. Aus der 100°C heißen Quelle fließen täglich rund 16 Mio. Liter kochendes Wasser. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist Reykholt. Hier lebte und wirkte der Schriftsteller Snorri Sturluson. Weiterfahrt auf der Ringstraße Richtung Norden, durch das Norðurárdalur-Tal und über die Holtavörðuheiði-Hochebene. Sie kommen in den Pferdezucht-Distrikt "Skagafjördur". Über die Hochebene Öxnadalsheidi wird die Stadt Akureyri am Fjord Eyjafördur erreicht. Akureyri wird auch die „Metropole des Nordens" genannt.
4. Tag: Akureyri – Mývatn Gebiet - Egilsstadir. Auf dem Weg in den Norden machen Sie einen Zwischenstopp an einem der bekanntesten Wasserfälle Islands, dem Godafoss. Abenteuerlich wird es im Mývatn-Gebiet. Am Fuße des Námafjall liegt das stark schwefelige Solfatarengebiet Námaskarð mit Erdspalten, aus denen stetig Dämpfe austreten, mit brodelnden Schlammtöpfen und Heißdampfquellen. Am Mývatn-See (Mückensee) finden Sie Pseudokrater, die nirgends sonst auf der Erde so schön zu sehen sind. Der größte Ringwallkrater und bizarre Lavaformationen gehören ebenso zum Erscheinungsbild wie fruchtbare Ebenen mit saftigem Grün und einer großen Vogelvielfalt. Weiterfahrt zum Hotel nach Egilsstadir, das Zentrum des Ostlandes.
5. Tag: Egilsstadir – Ostfjorde – Vatnajökull. Fahrt entlang der Küste der malerischen Ostfjorde. Kleine Fischerorte und steil abfallende Berge, dicht an der Straße am Meer, beeindrucken sehr. Dann geht es weiter zum gewaltigen Gletscher Vatnajökull, wo Sie mit dem Bus an vielen Gletscherzungen vorbeifahren. Einige der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter der mächtigen Eiskappe.
6. Tag: Skaftafell – Südisland/Hella. Als Erstes erreichen Sie die einzigartige Gletscherlagune Jökulsárlón. Der Nationalpark Skaftafell wird vom höchsten Gipfel Islands, dem Hvannadalshnúkur (2.110 Meter), überragt. Je nach Wetterlage unternehmen Sie eine leichte Wanderung. Über Skeidarársandur fahren Sie weiter nach Kirkjubæjarklaustur. Sie durchqueren Eldhraun und erreichen Vík in Mýrdalur, den südlichsten Ort Islands. Ein ganz besonderes Naturerlebnis ist die Besichtigung von Dyrhólaey. Von hier aus haben Sie einen Blick auf den schwarzen Lavastrand. Die Fahrt geht weiter an der Südküste entlang. Sie halten am Wasserfall Skógafoss und dem Seljalandsfoss. Nächtigung in Hella.
7. Tag: Hella: Ausflug Landmannalaugar. Heute steht ein Ausflug ins Hochland Landmannalaugar, das für sein farbenprächtiges Liparitgebirge bekannt ist, auf dem Programm. Abends können Sie nach Belieben bei einem Bad in einem der Hot Pots des Hotels entspannen.
8./9. Tag: Hella – Reykjavík – Heimreise. Heute erwartet Sie der "goldene Wasserfall" Gullfoss. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Thermalgebiet Haukadalur, wo Sie unter anderem die Springquelle Strokkur finden, die ca. alle 15 Minuten bis zu 20 Meter in die Höhe schießt. Außerdem erkunden Sie das Gebiet um den größten Binnensee des Landes im gleichnamigen Nationalpark Thingvellir. Danach fahren Sie nach Reykjavík, wo Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt kennenlernen. Anschließend haben Sie Freizeit, um die Hauptstadt zu erkunden. Am späten Abend Transfer zum Flughafen und in der Nacht Rückflug nach Graz. Ankunft in Graz am neunten Tag am Vormittag.
(weitere Eintritte exkl.)
Hinweise zum Reiseverlauf:
Die Reihenfolge der Ausflüge bzw. die geplanten Ausflugstage im Reiseverlauf können sich aus organisatorischen Gründen ändern.
Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Unterkunftswechsel oder Wetter und Straßenverhältnisse sind vorbehalten.
Wetterbedingte Programmänderungen bzw. Entfall des Programmes aufgrund höherer Gewalt vorbehalten. Wir können keine Haftung dafür übernehmen.
-------------------------------
Flugzeiten (vorbehaltlich Änderung der Airline):
09.06. - 17.06.2026
Hinflug:
16.55 Uhr ab Graz - 17.50 Uhr an München - EN 8015
22.10 Uhr ab München - 00.10 Uhr an Rekjavik - LH 4554
Rückflug:
01.15 Uhr ab Rekjavik - 07.00 Uhr an München - LH 4555
08.20 Uhr ab München - 09.15 Uhr an Graz - EN 8010
-------------------------------
Reisecode:
Anf. F GRZ KEF/LHS
Anf. R KEFRUNRS
Reiseart: LANZ
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen