Entdecken Sie das Baltikum mit seinen kulturhistorischen und landschaftlichen Schätzen! Auch wenn die baltischen Staaten häufig als Einheit betrachtet werden, unterscheiden sie sich doch, historisch und sprachlich bedingt, überraschend stark voneinander und besitzen jeweils eine ausgeprägte, eigene Identität. Gemeinsam ist ihnen die Schönheit ihrer historischen Altstädte, die prächtig restauriert wurden, sowie ihre wunderbare Landschaft.
Entdecken Sie das Baltikum mit seinen kulturhistorischen und landschaftlichen Schätzen! Auch wenn die baltischen Staaten häufig als Einheit betrachtet werden, unterscheiden sie sich doch, historisch und sprachlich bedingt, überraschend stark voneinander und besitzen jeweils eine ausgeprägte, eigene Identität. Gemeinsam ist ihnen die Schönheit ihrer historischen Altstädte, die prächtig restauriert wurden, sowie ihre wunderbare Landschaft.
1. Tag: Anreise Tallinn. Flug von Graz nach Tallinn. Nachmittags ausführlicher Rundgang in der Hauptstadt Estlands. Die mittelalterliche Altstadt, die engen Gassen mit Kopfsteinpflaster sowie die gut erhaltenen Kaufmanns- und Handwerkshäuser werden Sie beeindrucken. Die Altstadt gilt als das am besten erhaltene mittelalterliche Zentrum Nordeuropas.
2. Tag: Tallinn – Lahemaa-Nationalpark – Palmse – Tartu. Der Lahemaa-Nationalpark bietet ein abwechslungsreiches Landschaftsbild mit einer Vielzahl an Vogel- und Pflanzenarten. Bei einer kleinen Wanderung über Holzstege durch das Moorgebiet „Viru-Raba“ werden Sie von der wunderschönen Moorlandschaft beeindruckt sein. Ein Aufenthalt im Dörfchen Altja zeigt Ihnen ein typisches Beispiel eines kleinen Fischerdorfs mit schilfgedeckten Häusern. Mit dem Gutshof Palmse besuchen Sie ein repräsentatives Herrenhaus der Region. Am späteren Nachmittag erreichen Sie die Universitätsstadt Tartu, wo Sie noch einen Rundgang unternehmen. Nächtigung im Raum Tartu.
3. Tag: Tartu – Cēsis – Gauja-Nationalpark – Burg Turaida – Riga. Erstes Ziel des Tages ist Cēsis mit seinem Wahrzeichen, der mittelalterlichen Burgruine. Anschließend durchqueren Sie den Gauja-Nationalpark, die sogenannte „Lettische Schweiz“. Bei Sigulda erhebt sich über dem Fluss Gauja die mittelalterliche Burg von Turaida. Tagesziel ist Riga, an der Mündung des Flusses Daugava in die Ostsee gelegen.
4. Tag: Riga. Am Vormittag erkunden Sie Riga. Als Stolz der lettischen Hauptstadt gelten die Petrikirche, die alten Bürgerhäuser sowie die Gebäude am Gildenplatz. Weitere Höhepunkte sind die Jugendstilbauten und der Dom. Anschließend bummeln Sie durch den bunten Zentralmarkt mit seinem vielfältigen Warenangebot, stärken sich bei einer kleinen Verkostung und haben danach Freizeit. Optional haben Sie die Möglichkeit, an einer Schifffahrt auf der Daugava teilzunehmen.
5. Tag: Riga – Schloss Rundāle – Berg der Kreuze – Klaipėda. Ihr erstes Ziel heute ist Schloss Rundāle, das als das prächtigste Barockjuwel des gesamten Baltikums gilt. Nach der Besichtigung und einem Spaziergang durch die Gartenanlage geht es weiter zum Berg der Kreuze, einem bedeutenden Ort des Glaubens und des Nationalbewusstseins. Nächtigung in Klaipėda.
6. Tag: Klaipėda: Ganztagesausflug Kurische Nehrung. Eine kurze Fährüberfahrt bringt Sie auf die Kurische Nehrung, einen schmalen Landstreifen, der das Kurische Haff von der Ostsee trennt. Aufgrund der fantastischen Dünenlandschaften sowie der einzigartigen Flora und Fauna zählt die Kurische Nehrung zum UNESCO-Weltnaturerbe. Dieses Naturparadies zog auch viele Künstler an, und in Nida zeugt das Thomas-Mann-Haus von dieser Zeit.
7. Tag: Klaipėda – Kaunas – Vilnius. Kaunas liegt eindrucksvoll am Zusammenfluss der beiden größten litauischen Flüsse, Nemunas und Neris. Ein Rundgang führt Sie von der alten Burg zum Rathausplatz mit dem „weißen Schwan“ – dem Rathaus von Kaunas – sowie zum prachtvollen spätgotischen Perkunas-Haus. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Vilnius.
8. Tag: Vilnius - Heimreise. Am Vormittag erkunden Sie die Hauptstadt Litauens. Die Altstadt mit ihren engen Gassen sowie den Häusern aus Gotik und Barock ist ein Schmuckstück der europäischen Architektur. Danach Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.
(weitere Eintritte exkl.)
Mindestteilnehmer: 25 Personen
Derzeitige Flugzeiten (Änderungen vorbehalten laut Airline):
Termin: 20.05 - 27.08.2025
Hinflug
06.00 Uhr ab Graz - 07.35 Uhr an Frankfurt - EN 8067
10.30 Uhr ab Frankfurt - 13.50 Uhr an Tallinn - LH 880
Rückflug:
19.10 Uhr ab Vilnius - 20.25 Uhr an Frankfurt - LH 0897
21.45 Uhr ab Frankfurt - 23.05 Uhr an Graz - EN8066
----------
Termine: 15.05 - 22.05.2026 & 26.06. - 02.07.2026
Hinflug
06.00 Uhr ab Graz - 07.25 Uhr an Frankfurt - EN 8067
10.25 Uhr ab Frankfurt - 13.45 Uhr an Tallinn - LH 880
Rückflug:
19.20 Uhr ab Vilnius - 20.35 Uhr an Frankfurt - LH 0897
21.40 Uhr ab Frankfurt - 23.05 Uhr an Graz - EN8066
----------
Hotels (vorbehaltlich Änderung):
Termin: 20. - 27.08.2025
20.08-21.08.2025, Tallinn, Hestia Hotel Europa
21.08-22.08.2025, Tartu, Hotel Tartu
22.08-24.08.2025, Riga, Hestia Hotel Draugi
24.08-26.08.2025, Klaipeda, Aurora Klaipėda Hotel
26.08-27.08.2025, Vilnius, Old Town Trio Hotel
---------
Termin 15. - 22.05.2206
15. - 16.05.2026, Tallinn, Hotel St. Barbara
16. - 17.05.2026, Tartu, Hotel Dorpat
17. - 19.05.2026, Riga, Hotel Tallink Riga
19. - 21.05.2026, Klaipeda, Hotel Aurora
21. - 22.05.2026, Vilnius, Hotel Ibis Centre
---------
Termin: 26.06. - 03.07.2026
15. _ 16.05.2026, Tallinn, Hestia Hotel Europa
16. - 17.05.2026, Tartu, Hotel Dorpat
17. - 19.05.2026, Riga, Hotel Tallink Riga
19. - 21.05.2206, Klaipeda, Hotel Aurora
21. - 22.05.2026, Vilnius, Hotel Ibis Centre
--------
Infos zur Buchung:
Die Schifffahrt auf der Daugava ist nur vorab bis 4 Wochen vor Anreise buchbar.
--------
Anmerkungen zum Reiseverlauf:
Die Reihenfolge der Ausflüge bzw. die geplanten Ausflugstage im Reiseverlauf können sich aus organisatorischen Gründen ändern.
Wetterbedingte Programmänderungen bzw. Entfall des Programmes aufgrund höherer Gewalt vorbehalten. Wir können keine Haftung dafür übernehmen.
--------
Buchungscodes:
Anf. F GRZ TLL/LHS
Anf. R TLLBALFS
Anf. F VNO GRZ/LHS
Reiseart: LANZ
Sonderleistungen:
Schifffahrt auf der Daugava
Anf. SO TLLAUSFS
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen