Die antike römische Arena inmitten der historischen Altstadt von Verona ist alljährlich Schauplatz eines der größten Opernfestivals der Welt und wird jedes Jahr mit großem Erfolg aufgeführt. In dieser Zeit wird Verona zum Mekka für alle Opernfreunde, eine Komposition aus Klassik, Kunst und Moderne gewürzt mit italienischem Flair.
Die antike römische Arena inmitten der historischen Altstadt von Verona ist alljährlich Schauplatz eines der größten Opernfestivals der Welt und wird jedes Jahr mit großem Erfolg aufgeführt. In dieser Zeit wird Verona zum Mekka für alle Opernfreunde, eine Komposition aus Klassik, Kunst und Moderne gewürzt mit italienischem Flair.
1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Verona. Anreise über Udine, Padua nach Verona. Am Nachmittag lernen Sie Verona bei einem Rundgang näher kennen. Ein örtlicher Stadtführer zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt von Romeo und Julia. 2. Tag: Verona. Tag zur freien Verfügung. 3. Tag: Heimreise. Am Vormittag Rückfahrt über Mestre, Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
(Eintritte exkl.)
Am Programm:
Samstag, 29.07. "Tosca"
Sonntag, 30.07. "Aida"
DZ Kategorie Klassik pro Person: € 54,-
DZ Kategorie Superior pro Person: € 96,-
Einzelkarten zu jeder Vorstellung auch ohne Arrangement buchbar!
Opernkarten:
Gradinata numerata Sektor 6:
Gradinata numerata Sektor 5:
Gradinata numerata Sektor 4:
Gradinata numerata Sektor 3:
Gradinata numerata Sektor 2:
Gradinata numerata Sektor 1:
Poltrona:
Poltronissima:
Poltronissima Gold:
*ausgenommen Sondervorstellungen am 16.06., 17.06., 19.07., 23.07., 06.08., 20.08. & 31.08.2023
Preise inkl. Vorverkaufs- & Bearbeitungsgebühren.
Bei Storno fällt bei den Karten 100% Stornogebühr an.
Bei speziellen Sitzplatzreservierungen fällt eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von € 5,- pro Bestellung an.
Anf. R VERKRUNL
Reiseart: LUS