Über ein Jahrhundert waren die Kurorte des Böhmischen Bäderdreiecks Treffpunkte des europäischen Hochadels. Heute knüpfen Marienbad, Karlsbad und Franzensbad an ihre große Vergangenheit an und bieten ein prachtvolles Ambiente.
Über ein Jahrhundert waren die Kurorte des Böhmischen Bäderdreiecks Treffpunkte des europäischen Hochadels. Heute knüpfen Marienbad, Karlsbad und Franzensbad an ihre große Vergangenheit an und bieten ein prachtvolles Ambiente.
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Loket. Anreise über St. Michael, Liezen nach Pilsen. Bei einer Altstadtführung erwarten Sie große architektonische Schätze. Weiterfahrt in die historische Stadt Loket zu Ihrem Hotel.
2. Tag: Loket: Ausflug Karlsbad. Karlsbad ist das größte der böhmischen Bäder. Unter anderem sehen Sie die weltberühmte Markt- und Schlosskolonnade oder das mächtige Gebäude des Kaiserbades. Anschließend erwartet Sie eine Führung in der Likörfabrik Becherovka sowie der traditionellen Glasmanufaktur Moser.
3. Tag: Loket: Ausflug Marienbad und Kloster Tepla. Fahrt nach Marienbad, ein weiterer berühmter Ort des Bäderdreiecks. Prächtige Kurhäuser, die Hauptkolonnade, das Goethe Museum oder der wunderschöne Kurpark werden Sie begeistern. Anschließend besuchen Sie eines der schönsten Klöster Tschechiens, das Kloster Tepla.
4. Tag: Loket: Ausflug Franzensbad und Eger. Ausflug in die historisch interessante Stadt Eger mit einem sorgfältig restaurierten Stadtzentrum sowie ins kleine Franzensbad mit einer wunderbar restaurierten Bausubstanz an Hotels und Kuranlagen im Stil der Neorenaissance, dem Klassizismus oder Jugendstil. Spaziergang durch den schönen Kurpark.
5. Tag: Heimreise. Heimfahrt über Budweis (Spaziergang zum Hauptplatz) nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
(weitere Eintritte exkl.)
FRÜHBUCHERBONUS -€ 15,-
bei Buchung bis 10.02.2023
Frühbucherbonus p.P. bei Buchung bis 10.02.2023: - € 15,-
Anf. R BKABRUNL
Reiseart: LUS