Die Triestiner Riviera ist geprägt vom Meer und der karstigen Steilküste, umrahmt vom Duft der Wildkräuter, des Ginsters und der Myrthen und gezeichnet von der Noblesse vergangener Zeiten. Abgesehen von seinen landschaftlichen Reizen bietet die Region eine ganze Reihe geschichtsträchtiger Städte und Schlösser.
Die Triestiner Riviera ist geprägt vom Meer und der karstigen Steilküste, umrahmt vom Duft der Wildkräuter, des Ginsters und der Myrthen und gezeichnet von der Noblesse vergangener Zeiten. Abgesehen von seinen landschaftlichen Reizen bietet die Region eine ganze Reihe geschichtsträchtiger Städte und Schlösser.
1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) – Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Ankaran. Anreise über Udine nach Palmanova. Es erwartet Sie ein Rundgang in der sternförmigen, venezianischen Festungsstadt. Weiterfahrt nach Sistiana zum Schloss Duino mit seinem wunderschönen Park (Schlossführung und Freizeit im Park), sowie zur exklusiven Marina von Portopiccolo Sistiana mit einer spektakulären Aussicht. Die Nächtigung erfolgt in einem Hotel in Ankaran direkt am Meer.
2. Tag: Ankaran - Triestiner Riviera. Fahrt in die Hafenstadt Triest und Stadtführung. Sie erfahren viel Wissenswertes über die, mit den Habsburgern verbundene Geschichte der Stadt, sehen den überregional bedeutenden Handelsfreihafen, die Oper, die riesige Piazza dell´Unita u.v.m. Danach haben Sie Freizeit für individuelle Unternehmungen. Triest ist auch bekannt für seine historischen Kaffeehäuser.
3. Tag: Heimreise. Mit dem Schiff geht es nach Muggia, das einzige Städtchen Istriens, das italienisch geblieben ist. Altstadtrundgang und Freizeit. Weiter entlang der Küste nach Piran (Aufenthalt), danach Heimfahrt über Laibach nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
(weitere Eintritte exkl.)
Anf. R TRRBRUNL
Reiseart: LUS