Siebenbürgen & die weltberühmten Moldauklöster

19.06. - 25.06.2023 (7 Tage)
  • Europa
  • Rumänien
  • Kreischgebiet
  • Arad

Rumänien ist ein Land voller Naturschönheiten und zahlreicher historischer Sehenswürdigkeiten wie eindrucksvolle Burganlagen, weltberühmte Klöster und historische Städte. Die Ostkarpaten, Moldau, Siebenbürgen und die Bukowina vereinen die bedeutenden Sehenswürdigkeiten des Landes. Hauptattraktion sind und bleiben die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Moldauklöster. Besonders schön ist die Region im Juni zur Blütezeit der Sonnenblume.

Siebenbürgen & die weltberühmten Moldauklöster

Rumänien ist ein Land voller Naturschönheiten und zahlreicher historischer Sehenswürdigkeiten wie eindrucksvolle Burganlagen, weltberühmte Klöster und historische Städte. Die Ostkarpaten, Moldau, Siebenbürgen und die Bukowina vereinen die bedeutenden Sehenswürdigkeiten des Landes. Hauptattraktion sind und bleiben die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Moldauklöster. Besonders schön ist die Region im Juni zur Blütezeit der Sonnenblume.

1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) – Baia Mare. Anreise vorbei an Budapest, über die Grenze bei Petea nach Baia Mare. Im Hotel empfängt Sie Ihr rumänischer Reiseleiter.

2. Tag: Baia Mare - Suceava. Erster Besichtigungspunkt ist heute der „Lustige Friedhof“ in Sapânta. Auf jedem Grabstein steht ein Gedicht über das Leben des Verstorbenen. Weiterfahrt in das Maramures Gebiet, die Holzschnitzerregion. Im Iza Tal sehen Sie die Klosteranlage Bârsana und die Holzkirche aus Bogdan Voda (UNESCO Welterbe). Sie fahren weiter und überqueren die Ostkarpaten. Am Prislop Pass, dem höchsten Pass Rumäniens, können Sie die atemberaubende Landschaft bei einem Stopp bewundern. Am Abend erreichen Sie den nördlichen Teil der Moldau, die sogenannte Bukowina. Die Nächtigung erfolgt in Suceava.

3. Tag: Suceava: Ausflug Moldauklöster. Es sind vier Klöster und eine Dorfkirche, die von der UNESCO für die Einzigartigkeit der Außenwandmalereien ausgezeichnet wurden. Drei davon, das Kloster Moldovita, Voronet und Sucevita, werden Sie heute kennenlernen. Obwohl die Thematik der Malereien ähnlich ist, trägt jedes Kloster seine Eigenheiten. Die Klöster zählen zu den meistbesuchtesten Sehenswürdigkeiten des Landes.

4. Tag: Suceava - Brașov. Nach dem Frühstück verlassen Sie die Bukowina in Richtung Süden. Das letzte Kloster der Moldauregion ist das Mönchskloster Neamt, hier lebt eine der ältesten Mönchsgemeinschaften von Rumänien und beherbergt auch die älteste Bibliothek des Landes. Nach der Besichtigung geht es durch die herrliche Landschaft der Ostkarpaten durch die beeindruckende Bicaz-Klamm und zum Lacu Rosu (Roter See), jeweils mit einem kurzen Stopp. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Prejmer (Tartlau). Die Besichtigung einer der mächtigsten Kirchenburgen im östlichen Teil Siebenbürgens steht am Programm. Die Nächtigung erfolgt in Poiana Brașov.

5. Tag: Brașov - Sibiu. Vormittags Besichtigung von Brasov (Kronstadt), eine der ältesten Städte Siebenbürgens. Besonders sehenswert ist die Schwarze Kirche. Weiterfahrt nach Sighisoara (Schässburg). Die Museumsstadt gilt als der “schönste und vollständigste mittelalterliche Architekturkomplex Rumäniens”. Rundgang in der Festung aus dem 13. Jahrhundert (UNESCO Denkmal) und Aufstieg zur Bergkirche (176 Stufen). Am späten Nachmittag Ankunft in Sibiu (Hermannstadt), eine der schönsten Städte Rumäniens, wo Sie eventuell nach dem Abendessen noch einen Altstadtbummel unternehmen können. Sibiu war und ist einer der repräsentativsten Städte Rumäniens, sowohl in Bezug auf Tourismus als auch aus kultureller und wirtschaftlicher Sicht. Sibiu hat eine wunderbare Lage am Fuße der Südkarpaten.

6. Tag: Sibiu - Arad. Stadtbesichtigung in Sibiu mit dem Großen und dem Kleinen Ring, der Lügenbrücke, der evangelischen Kirche, der orthodoxen Kathedrale etc. und Freizeit. Weiterfahrt nach Hunedoara, wo Sie das Hunyadi Schloss besichtigen. Das Schloss diente oft als Filmkulisse. Abends erreichen Sie dann die Stadt Arad. Hier verabschiedet sich Ihr rumänischer Reiseleiter.

7. Tag: Heimreise. Rückfahrt über Szeged, entlang des Plattensees nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Leistungen

  • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice
  • Unterbringung in landestypischen 4* Hotels
  • 6 x Halbpension
  • Ausflüge & Besichtigungen laut Programm
  • Eintritte: Lustiger Friedhof in Sapânta, Holzkirche in Bogdan Voda, Moldauklöster Moldovita, Sucevita, Voronet, Neamt, Kirchenburg in Prejmer, Schwarze Kirche in Brasov, Bergkirche in Sighisoara, Stadtpfarrkirche in Sibiu, Hunyadi Schloss in Hunedoara
  • Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung ab Baia Mare bis Arad
  • Reisebegleitung

(weitere Eintritte exkl.)

Zusatzinformationen

Anf. R SIEBRUNL

Reiseart: LUS

Jetzt Buchen!
1 Angebot für "Siebenbürgen & die weltberühmten Moldauklöster" gefunden
Lade Daten
Sortieren nach
Termin
Preis
Unsere Empfehlungen