Das Veneto

27.05. - 29.05.2023 (3 Tage)
  • Europa
  • Italien
  • Venetien
  • Bassano del Grappa

Besonders reizvoll ist das südliche Alpenvorland im Frühling. Sanfte Hügel, bewachsen mit Palmen und Ölbäumen, dazwischen Schlösser, mittelalterliche Orte und das Ganze gesäumt vom Panorama der noch mit Schnee bedeckten Dolomiten. Auf dieser kurzen Reise entdecken auch Italien-Liebhaber sicher etwas Neues!

Das Veneto

Besonders reizvoll ist das südliche Alpenvorland im Frühling. Sanfte Hügel, bewachsen mit Palmen und Ölbäumen, dazwischen Schlösser, mittelalterliche Orte und das Ganze gesäumt vom Panorama der noch mit Schnee bedeckten Dolomiten. Auf dieser kurzen Reise entdecken auch Italien-Liebhaber sicher etwas Neues!

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Bassano del Grappa. Anreise über Arnoldstein, Tarvis und San Daniele nach Pordenone an die Prosecco Weinstraße. Hier besichtigen Sie die alte Kirche S. Pietro di Feletto und die Abtei in Fellina. Sie fahren durch die idyllischen Weingärten und genießen bei einer Kellerführung inklusive Verkostung den Prosecco. Über Valdobbiadene gelangen Sie in den Ort Bassano del Grappa, der aufgrund des Grappas bekannt ist.

2. Tag: Bassano del Grappa: Ausflug Possagno, Palladios Villa Barbaro, Asolo. Sie beginnen den Tag mit einem Spaziergang auf der berühmtesten gedeckten Holzbrücke über die Brenta, die Ponte degli Alpini und erfahren im Museum Poli viel über den hier erzeugten Trester. Weiter geht es nach Possagno, dessen von Canova geplante Kirche aussieht wie ein antiker Tempel und zu Palladios Villa Barbaro in Maser. Sie genießen das alte Hügelstädtchen Asolo, die "Stadt der hundert Horizonte" und besuchen die geschichtsträchtige Altstadt und anschließend die Villa Scotti-Pasini.

3. Tag: Heimreise. Bei gutem Wetter fahren Sie auf einer 32 km langen Bergstraße zum Gipfel des Monte Grappa (1.775 m), der im Ersten Weltkrieg heftig umkämpft war, und genießen das Dolomiten-Panorama. Halt in Marostica, das gänzlich von einer zinnenbewehrten Stadtmauer umschlossen ist und zwei schöne Burgen besitzt. Spaziergang durch die malerische Altstadt. Berühmt ist Marostica auch wegen dem alle zwei Jahre stattfindenden Schachspiel mit historisch gekleideten Menschen als Schachfiguren. Die reizvolle Stadt Treviso mit vielen Kanälen beeindruckt durch seine wunderbare Architektur. Heimfahrt über die Autobahn nach Graz. Ankunft in Graz ca. 20.00 Uhr.

Leistungen

  • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice
  • Unterbringung im zentralen 4* Hotel
  • 2 x Halbpension
  • Besichtigungen & Ausflüge laut Programm
  • KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Wolfram Liebenwein

(Eintritte exkl.)

Jetzt Buchen!
1 Angebot für "Das Veneto " gefunden
Lade Daten
Sortieren nach
Termin
Preis
Unsere Empfehlungen