Gottscheer Land

17.06. - 18.06.2023 (2 Tage)
  • Europa
  • Slowenien
  • Zentralslowenien
  • Ljubljana

Der Hornwald in der Region Dolenjska/Unterkrain birgt viele Geschichten. Dieses Gebiet war einst besiedelt. In einem der Häuser wurde das Museum der Gottscheer, einer deutschen Sprachinsel, die hier angesiedelt wurde, errichtet. Zugleich bewundern wir die Karstlandschaft rund um den Cerkniško jezero/Zirknitzer See und Schloss Schneeberg.

Gottscheer Land

Der Hornwald in der Region Dolenjska/Unterkrain birgt viele Geschichten. Dieses Gebiet war einst besiedelt. In einem der Häuser wurde das Museum der Gottscheer, einer deutschen Sprachinsel, die hier angesiedelt wurde, errichtet. Zugleich bewundern wir die Karstlandschaft rund um den Cerkniško jezero/Zirknitzer See und Schloss Schneeberg.

1. Tag: Graz (Abf. 07.00 Uhr, Hbf.) - Loški Potok. Über Spielfeld und Marburg erreichen Sie die Region Dolenjska/Unterkrain, die durch den Fluss Krka/Gurk geprägt ist. Am Ufer dieses Flusses befinden sich noch intakte Mühlen sowie uralte Burgen. Besonders malerisch liegen die Burg Žužemberk/Seisenberg und die Burgruine Soteska/Ainöd. Dann fahren wir in den Hornwald, der voller wechselhafter Geschichte ist. Zunächst besichtigen Sie dort die "Baza 20", ein als Gedenkstätte erhaltenes, weitverzweigtes Partisanenhauptquartier mitten im Wald. In einem der letzten Häuser dieser ehemaligen Ansiedlungen befindet sich das Gottscheer Museum. Diese bildeten ab dem 14. Jh. in dieser Region eine deutsche Sprachinsel. Sie lernen die Traditionenn und die Küche der Gottscheer kennen. Die Durchquerung des urwaldähnlichen Hornwalds bis Kočevje ist ein Erlebnis von einmaliger Flora und Fauna. Wir unternehmen einen kurzen Spaziergang durch die Stadt Kočevje/Gottschee. Übernachtung in Loški Potok.

2. Tag: Heimreise. Am Fuße des Snežnik/Schneeberg liegt das Schloss Snežnik, eines der am besten erhaltendsten Jagd-Schlösser in Notranjka/Innerkrain. Sie besichtigen die Schlossanlage und die ehemalige Sammlung von Jagdtrophäen. Eine sensationelle Karsterscheinung ist die Kreuzberhöhle/Križna jama. Sie besichtigen das Höhlenlabyrinth mit einem Boot und können die imposanten Gebilde dieser Unterwelt bewundern. Dann geht es weiter zu einem wundersamen Naturschauspiel. Der Wasserspiegel des Cerkniško jezero/Zirknitzer See schwankt nicht nur extrem, sondern der ganze See verschwindet sogar zweitweilig. Sie werden den abendlichen zauberhaft glitzernden See gemächlich auf einem Leiterwagen umrunden und dabei seinem Geheimnis im wahrsten Sinne auf den Grund gehen. Ankunft in Graz ist um ca. 21.00 Uhr.

Leistungen

  • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice
  • Unterbringung im Mittelklassehotel
  • 1 x Halbpension
  • Besichtigungen und Begegnungen laut Programm
  • KMB-Reiseleitung: Frau Mag. Lidija Vindiš-Roesler

(Eintritte exkl.)

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Jetzt Buchen!
1 Angebot für "Gottscheer Land" gefunden
Lade Daten
Sortieren nach
Termin
Preis
Unsere Empfehlungen