Schätze im Veneto

Auf der Prosecco Weinstraße

18.05. - 20.05.2024 (3 Tage)
  • Europa
  • Italien
  • Venetien
  • Bassano del Grappa

Besonders reizvoll ist das südliche Alpenvorland im Frühling. Sanfte Hügel, bewachsen mit Palmen und Ölbäumen, dazwischen Schlösser, mittelalterliche Orte und das Ganze gesäumt vom Panorama der noch mit Schnee bedeckten Dolomiten. Auf dieser kurzen Pfingstreise gibt es auch kulinarisch einiges neu zu entdecken!

Schätze im Veneto

Besonders reizvoll ist das südliche Alpenvorland im Frühling. Sanfte Hügel, bewachsen mit Palmen und Ölbäumen, dazwischen Schlösser, mittelalterliche Orte und das Ganze gesäumt vom Panorama der noch mit Schnee bedeckten Dolomiten. Auf dieser kurzen Pfingstreise gibt es auch kulinarisch einiges neu zu entdecken!

1. Tag: Graz (Abf. 6.30 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.15 Uhr, Minimundus) - Bassano del Grappa. Anreise über Arnoldstein, Tarvis und San Daniele nach Spilimbergo, die Stadt der Mosaikkünstler. Gelegenheit für ein Mittagessen mit Verkostung des köstlichen Prosciuttos und Spaziergang durch die schöne Altstadt. Weiterfahrt durch die idyllischen Weingärten nach Conegliano, dem Beginn der Prosecco-Straße und Besuch eines Weingutes in Valdobbiadene mit Verkostung des bekannten Schaumweines. Ankunft im Ort Bassano del Grappa, das am Fuß der Voralpen liegt.

2. Tag: Bassano del Grappa: Ausflug Possagno, Palladios Villa Barbaro, Asolo. Fahrt nach Marostica, das gänzlich von einer zinnenbewehrten Stadtmauer umschlossen ist und zwei schöne Burgen besitzt. Spaziergang durch die malerische Altstadt. Berühmt ist Marostica auch wegen des alle zwei Jahre stattfindenden Schachspiels mit historisch gekleideten Menschen als Schachfiguren. Weiter geht es nach Possagno, dessen von Canova geplante Kirche aussieht wie ein antiker Tempel. Mittagsrast im alten Hügelstädtchen Asolo, die „Stadt der hundert Horizonte“ Sie besuchen die geschichtsträchtige Altstadt und anschließend die Villa Scotti-Pasini und Palladios Villa Barbaro in Maser. Rückkehr am Nachmittag nach Bassano del Grappa. Spaziergang auf der berühmtesten gedeckten Holzbrücke über die Brenta, den Ponte degli Alpini. Im Museum Poli erfahren Sie mehr über den hier erzeugten Trester.

3. Tag: Heimreise. Nächster Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch der eleganten Stadt Vicenza, Heimat des berühmten Architekten Andrea Palladio. Einen schönen Panoramablick genießt man vom Hügel Monte Berico, auf dem die absolut sehenswerte Kuppelbasilika di Monte Berico (17. Jh.) liegt. Sehenswert sind die Wahrzeichen der Stadt die Basilica Palladiana sowie das Teatro Olimpico, der erste überdachte Theaterbau der Welt! Kurze Fahrt zur Villa Rotonda (UNESCO-Weltkulturerbe), die zu den berühmtesten Villen Palladios zählt. Heimfahrt über die Autobahn nach Klagenfurt und Graz. Ankunft um ca. 20.30 Uhr.

Leistungen

  • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice
  • Unterbringung im zentralen 4* Hotel
  • 2 x Halbpension
  • Besichtigungen & Ausflüge laut Programm
  • Kellereiführung und Prosecco Verkostung
  • KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Wolfgang Eberl

(Eintritte exkl.)

Zusatzinformationen

Anf. R BASRUNKL

Reiseart: LUS

Jetzt Buchen!
1 Angebot für "Schätze im Veneto " gefunden
Lade Daten
Sortieren nach
Termin
Preis
Unsere Empfehlungen