Karwoche in Dubrovnik erleben

23.03. - 28.03.2024 (6 Tage)
  • Europa
  • Kroatien
  • Süddalmatien
  • Dubrovnik

Auf dieser Reise lernen Sie Dubrovnik (UNESCO-Weltkulturerbe), das einstige Ragusa, und auch die Insel Lokrum sowie die Halbinsel Pelješac kennen. Darüber hinaus ergibt sich am Palmsonntag die Möglichkeit, die große Palmprozession in Dubrovnik sowie die Vorbereitungen auf das Osterfest in Kroatien mitzuerleben. Ein Abstecher nach Montenegro führt Sie in die überwältigende Bucht von Kotor, auf die Lovćen-Straße und in die alte Hauptstadt Cetinje.

Karwoche in Dubrovnik erleben

Auf dieser Reise lernen Sie Dubrovnik (UNESCO-Weltkulturerbe), das einstige Ragusa, und auch die Insel Lokrum sowie die Halbinsel Pelješac kennen. Darüber hinaus ergibt sich am Palmsonntag die Möglichkeit, die große Palmprozession in Dubrovnik sowie die Vorbereitungen auf das Osterfest in Kroatien mitzuerleben. Ein Abstecher nach Montenegro führt Sie in die überwältigende Bucht von Kotor, auf die Lovćen-Straße und in die alte Hauptstadt Cetinje.

1. Tag: Graz (Abf. 6.30 Uhr, Hbf.) - Dubrovnik. Anreise über Slowenien, die kroatischen Landschaften Zagorje, Save- und Kupatal, Lika, Velebit und Mitteldalmatien sowie über die eindrucksvolle Brücke auf die Halbinsel Pelješac nach Dubrovnik, die "Perle der Adria". Hotelbezug für vier Nächte.

2. Tag: Stadtrundgang Dubrovnik. Der Palmsonntag steht in Dubrovnik im Zeichen einer großen Prozession. Die Altstadt, umgeben von einer begehbaren meterdicken Mauern und Wehrtürmen, die engen Gassen und malerischen Plätze ziehen jeden Besucher in seinen Bann. Der Rundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Kathedrale, Franziskanerkloster, Kirche des Hl. Blasius, Stradun).

3. Tag: Ausflug nach Montenegro. Fahrt zur Bucht von Kotor. Von einem Aussichtspunkt lässt sich das innerste Becken der Bucht überblicken. Perast hatte einst eine berühmte Marineakademie und steht unter Denkmalschutz. Kotor besticht durch seine einzigartige Lage in der Bucht sowie über seine gewaltigen Mauern, die sich bis auf die Felsen ziehen. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt über die vom österreichischen Militär erbauten Straße über den Lovćen bis hinauf zum Njegoš-Mausoleum in 1660 m Höhe. Die alte Hauptstadt Cetinje war Residenz des Fürstbischofs Petrović Njegoš. In der kleinen Stadt finden sich repräsentative Bauten wie einstige Botschaften europäischer Großmächte und das Muttergottes-Kloster als geistliches Zentrum. Weiterfahrt in die Hauptstadt Montenegros Podgorica und entlang des Skutari-Sees, dem größten Binnengewässer auf dem Balkan, über Virpazar und Sveti Stefan nach Budva. Kurzer Rundgang durch die Altstadt und Fahrt zurück nach Dubrovnik.

4. Tag: Bootsausflug Insel Lokrum. Nach der Besichtigung des Rektorenpalastes in Dubrovnik mit interessanten Exponaten zur Stadtgeschichte Bootsfahrt zur Insel Lokrum, die einst im Besitz von Erzherzog Maximilian war. Von hier aus geht es weiter in die Bucht von Cavtat, dem alten Epidauros. Auf der Rückfahrt haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Stadt Dubrovnik.

5. Tag: Dubrovnik – Raum Šibenik. Fahrt zum denkmalgeschützen Städtchen Ston, das mit der längsten Wehrmauer Europas mit dem Ort Mali Ston verbunden ist. Ein Rundgang führt durch stille Gässchen, ein Ausblick auf die Salinen mit 2000-jähriger Tradition und eine Weinverkostung auf der Halbinsel Pelješac folgen im Programm. Die Weiterfahrt führt über Makarska ins mitteldalmatinische Šibenik, wo die Kathedrale des Hl. Jakob im Übergangsstil zwischen Spätgotik und Renaissance besucht wird.

6. Tag: Heimreise. Fahrt durch das langgestreckte Karstbecken der Lika. In Gospić wird ein Museum, das uns über Leben und Werk des bekannten Physikers Nikola Tesla informiert, besucht. Heimreise über Karlovac, Krapina und Slowenien. Ankunft in Graz ca. 20.00 Uhr.

Leistungen

  • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice
  • Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotel
  • 5 x Halbpension
  • Stadtführung in Dubrovnik
  • Ausflug nach Montenegro
  • Bootsausflug auf die Insel Lokrum
  • Weinverkostung auf der Halbinsel Peljesac
  • Besichtigungen laut Programm
  • KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Wolfgang Eberl

(Eintritte exkl.)

Zusatzinformationen

Anf. R DBVRUNKL

Reiseart: LUS

Jetzt Buchen!
1 Angebot für "Karwoche in Dubrovnik erleben" gefunden
Lade Daten
Sortieren nach
Termin
Preis
Unsere Empfehlungen