Die Wintermonate zeigen sich in Island facettenreich und bizarr. Die Naturschauspiele zeigen sich auf eine einzigartige Weise, die mystischen, meist grünlich schimmernden Polarlichter zählen hier dazu - einfach unvergessliche Momente in einem Island-Winterurlaub!
Die Wintermonate zeigen sich in Island facettenreich und bizarr. Die Naturschauspiele zeigen sich auf eine einzigartige Weise, die mystischen, meist grünlich schimmernden Polarlichter zählen hier dazu - einfach unvergessliche Momente in einem Island-Winterurlaub!
1./2. Tag: Anreise Keflavík - Reykjavík & Nordlicht Ausflug. Abends Flug von Wien nach Keflavík. Ankunft gegen Miitternacht. Transfer zu Ihrem Hotel nach Reykjavik. Nach dem Ausschlafen und den Vormittag zur freien Verfügung lernen sie mittags die isländische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt kennen. Sie sehen u.a. die Hallgrimskirche, das Höfdi-Haus oder Perlan. Gegen Abend unternehmen sie einen Nordlicht-Ausflug. Das Nordlicht, oder auch Aurora borealis, gehört zu den beeindruckendsten Phänomenen, die es in Island zu bewundern gibt. Es gibt natürlich Erfahrungswerte, wo sich gute Stellen zur Nordlichtbeobachtung befinden, aber es gehört einfach auch etwas Glück dazu, dieses wunderbare Schauspiel zu Gesicht zu bekommen.
3. Tag: Reykjavík - Ausflug Goldener Kreis. Das berühmte Geothermalgebiet bildet den Höhepunkt des Tages. Sie sehen den aktiven Geysir Strokkur, welcher in regelmäßigen Abständen eine 25 bis 30 m hohe Fontäne in die Luft schießt. Weiters Besichtigung von Gullfoss, der beeindruckende "goldene Wasserfall". Bei dem Besuch der Gewächshäuser Fridheimar, können Sie sich bei einer Tomatensuppe von der Qualität des Gemüses überzeugen.
4. Tag: Reykjavík - Ausflug Halbinsel Reykjanes. Dieser Ausflug führt Sie über die Gemeinde Alftanes, wo ein Fotostopp beim Herrenhaus Bessastadir, dem heutigen Amtssitz des isländischen Präsidenten, geplant ist zur Halbinsel Reykjanes. Hier überrascht eine vielfältige Landschaft aus Lavafeldern, einigen schönen Stränden und Küstengebiete, pittoreke kleine Dörfern, Leuchttürmen und riesige Vogelkolonien. Reykjanes zählt zu den vulkanisch aktivsten Gebieten des Landes. Der Vulkan Gunnuhver liegt westlich des Fischerortes Grindavik und es handelt sich um das zentrale Hochtemperaturgebit des Vulkansystems Reykjanes. Am Nachmittag Rückkehr nach Reykjavik zum Hotel.
5. Tag: Heimreise. Am Morgen haben Sie noch etwas Freizeit, Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug nach Wien.
(weitere Eintritte exkl.)
Mindestteilnehmer: 25 Personen
Aufgrund schlechter Wetterverhältnisse kann es zu Änderungen des Programms und des Reiseverlaufs kommen. Hierbei handelt es sich um „höhere Gewalt“.
Anf. F VIE KEF/OSS
Anf. R KEFREYKS
Reiseart LANZ
Frühbucherbonus p.P. bei Buchung bis 15.09.2023: - € 40,-