Der Etschradweg gehört zweifelslos zu den schönsten Radwegen Italiens. Entdecken Sie mit dem Rad die wunderbare Berglandschaft Südtirols vom Reschensee bis zum Gardasee. Die täglichen Radetappen betragen zwischen 25 und 80 Kilometer und sind leicht bis mittelschwer. Es besteht Helmpflicht!
Der Etschradweg gehört zweifelslos zu den schönsten Radwegen Italiens. Entdecken Sie mit dem Rad die wunderbare Berglandschaft Südtirols vom Reschensee bis zum Gardasee. Die täglichen Radetappen betragen zwischen 25 und 80 Kilometer und sind leicht bis mittelschwer. Es besteht Helmpflicht!
1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Andrian. Fahrt über Lienz, Sillian, entlang der Dolomitenstraße, Cortina d'Ampezzo, durch das Grödnertal nach Andrian. Unterwegs besuchen Sie eine Holzschnitzer Werkstätte.
2. Tag: Andrian - Ausflug Reschensee & Meran. Fahrt mit dem Bus zum Reschensee, dem bedeutendsten Stausee im Vinschgau. Die erste Radtour startet in Graun entlang des Fahrradweges über Mals nach Glurns, der kleinsten Stadt Italiens. Weiter geht es mit dem Rad nach Meran (Aufenthalt). Danach Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
3. Tag: Andrian - Trient - Rovereto. Sie fahren mit dem Rad entlang des Etschradweges durch zahlreiche Obst- und Weingärten, vorbei an Eppan, Tramin, Salurn bis nach Trient (Altstadtbummel). Weiter mit dem Bus nach Rovereto.
4. Tag: Rovereto - Ausflug Gardasee. Am Vormittag Besichtigung der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto. Danach Fahrt mit dem Rad Richtung Mori. Nach einem kurzen Anstieg gelangen Sie über den Passo S. Giovanni nach Torbole und weiter geht es per Rad bis nach Riva del Garda. Schifffahrt am Gardasee und danach mit dem Bus zurück zum Hotel.
5. Tag: Heimreise. Fahrt nach Verona und Stadtbesichtigung. Anschließend Heimreise nach Graz. Ankunft ca. 21.00 Uhr.
(Eintritte exkl.)
Die täglichen Radetappen betragen zwischen 25 und 80 Kilometer und sind leicht bis mittelschwer. Es besteht Helmpflicht!